Wintertrail zur Eigernordwand W7
Schöner Wintertrail am Fusse des massiven Eigers. Die Gesamtlänge von 16.84 Kilometern und 650 Höhenmetern kann auch abgekürzt werden.
Grindelwald Tourismus
CH - 3818 Grindelwald
+41 33 854 12 12
grindelwald.swiss
info@grindelwald.swiss
Mit der neuen Männlichenbahn die im Winter 19/20 eröffnet wurde, geht es bis zur Mittelstation Holenstein. Der präparierte Winterwanderweg führt von da auf den Männlichen, wo das Berghaus mit einer Sonnenterrasse, toller Aussicht auf die umliegenden 4000er und gutem Essen lockt. Der Weg vom Männlichen zur Kleinen Scheidegg ist nicht immer geöffnet, daher sollte man sich über den Status vorab informieren. Von der Kleinen Scheidegg führt der Winterwanderweg am Fusse des Eigers nach Alpiglen. Es besteht die Möglichkeit von Alpiglen weiter runter Richtung Brandegg oder Grindelwald zu laufen. Auf der Kl. Scheidegg, Alpiglen oder Brandegg kann man den Zug zurück nach Grindelwald nehmen.
Wichtig: Beachten Sie unbedingt der Pisten- und Schneebericht.
Details
- Schwierigkeit
- Mittel
- Technik
-
- Kondition
-
- Erlebnis
-
- Landschaft
-
- Höhenlage
2224m1620m
- Beste Jahreszeit
-
- jan
- feb
- mar
- apr
- may
- jun
- jul
- aug
- sep
- oct
- nov
- dec
Autorentipps
- Berghaus Männlichen
- Berghaus Grindelwaldblick
- Öpfelchüechli im Bergrestaurant Brandegg
Ausrüstung
- Erste Hilfe Set
- dem Wetter angepasste Kleidung - Zwiebelprinzip (immer dabei: Regenschutz)
- Getränk und Verpflegung
- Moibltelefon
Sicherheitshinweise
Wetter-, Schnee- & Lawinenbericht beachten, www.slf.ch
Weitere Infos und Links
Grindelwald Tourismus; www.grindelwald.swiss
Jungfraubahnen; www.jungfrau.ch
Bitte Betriebszeiten Gondelbahn Männlichen beachten. www.maennlichen.ch
Wegbeschreibung
Start der Tour
Holenstein, Mittelstation Gondelbahn Männlichen (1619 m. ü. M.)
Koordinaten :
Geografisch | 46.621292 N 7.979085 E |
---|
Ende der Tour
Alpiglen (1614 m ü. M.)
Wegbeschreibung
Holenstein-Männlichen-Kleine Scheidegg-Alpiglen
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise nach Grindelwald, Anschliessend mit der Gondelbahn Männlichen bis Holenstein.
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
Anfahrt
Mit dem Auto sind verschiedene Anfahrtswege möglich. Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.
Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Region. Die beiden Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative stehen der Simplonpass und anschliessend der Lötschberg Autoverlad zur Auswahl.
Anreise Video Auto Jungfrau Region
Im Dorf Grindelwald zwei öffentliche Parkhäuser mit gedeckten Plätzen zur Auswahl: Parkhaus Eiger+ (252 Parkplätze) und Parkhaus Sportzentrum (160 Parkplätze). Diese können im Vorfeld nicht reserviert werden. Weitere ungedeckte Parkplätze sind im gesamten Dorf vorhanden.
Downloads (GPX, KML)
Grindelwald Tourismus
CH - 3818 Grindelwald
+41 33 854 12 12
grindelwald.swiss
info@grindelwald.swiss